Lübeck, 30. September 2025 – Beratung, die wirkt. Umsetzung, die bleibt. Strategien, die nicht nur auf Papier existieren, sondern in der Praxis den Unterschied machen. Mit diesem Anspruch startete Business Support Lübeck am 1. Oktober 2022 in der Hansestadt Lübeck. Heute, knapp drei Jahre später, hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Norddeutschland etabliert – und steht kurz vor einer spannenden Expansionsphase.
Doch was macht Business Support Lübeck so besonders? Warum entscheiden sich Unternehmen vom Handwerksbetrieb über Agenturen bis hin zu Industrieunternehmen für diese Beratung? Und wie sieht die Zukunft des Unternehmens aus?
Dieser Artikel zeigt, warum Business Support Lübeck mehr ist als klassische Beratung – und warum das Unternehmen auf dem besten Weg ist, eine führende Adresse für KMU-Beratung im Norden zu werden.
Die Entstehungsgeschichte – warum Lübeck?
Die Gründung von Business Support Lübeck war kein Zufall. Gründer Marco Schneider sammelte über Jahre hinweg Erfahrung in klassischen Beratungsstrukturen und erkannte ein wiederkehrendes Muster:
-
Standardisierte Konzepte, die kaum auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen eingingen.
-
Strategien, die in Präsentationen glänzten, aber selten erfolgreich umgesetzt wurden.
-
Fehlende persönliche Begleitung bei der praktischen Realisierung.
„Das war für mich ein Wendepunkt“, erinnert sich Schneider. „Ich wollte Beratung neu denken – praxisnah, umsetzungsstark und auf Augenhöhe mit den Unternehmerinnen und Unternehmern.“
Die Wahl des Standortes Lübeck war strategisch: Die Hansestadt ist nicht nur Tor zum Ostseeraum, sondern auch ein wachsender Wirtschaftsstandort mit einem Mix aus Maritimer Wirtschaft, erneuerbaren Energien, produzierendem Gewerbe, Logistik und kreativen Branchen.
Beratung neu gedacht – der ganzheitliche Ansatz
Während viele Beratungen in Schubladen denken, betrachtet Business Support Lübeck Unternehmen als komplexe Systeme. Finanzen, Organisation, Mitarbeiterführung, Prozesse und Strategie sind keine Einzelbausteine – sie hängen eng miteinander zusammen.
Nur wenn man diese Zusammenhänge erkennt und berücksichtigt, entstehen Lösungen, die nachhaltig wirken. Deshalb steht ein ganzheitlicher Ansatz im Zentrum der Arbeit:
-
Analyse aller relevanten Unternehmensbereiche
-
Entwicklung individueller Strategien
-
Umsetzungsbegleitung bis in den Arbeitsalltag
-
Messbare Ergebnisse durch klare KPIs
Für Kunden bedeutet das: keine Konzepte, die in Schubladen verschwinden, sondern lösungsorientierte Beratung, die sofort spürbar ist.
Das Portfolio – ein breites Spektrum für KMU
Das Leistungsangebot von Business Support Lübeck ist bewusst breit gefächert. Es deckt alle Bereiche ab, die für die Wettbewerbsfähigkeit von KMU entscheidend sind.
Digitalisierung & KI-Integration
Gerade für Mittelständler ist die digitale Transformation eine Herausforderung. Business Support Lübeck unterstützt bei der Auswahl passender Tools, der Einführung von KI-Anwendungen und der Schulung von Teams – praxisnah und ohne Überforderung.
Fördermittelberatung & Finanzplanung
Viele Unternehmen lassen Potenziale ungenutzt, weil sie die richtigen Förderprogramme nicht kennen. Hier sorgt Business Support Lübeck für Klarheit – von der Antragstellung bis zur Integration in die Finanzplanung.
Geschäftsmodellentwicklung & Innovation
Wie können Unternehmen neue Märkte erschließen? Welche Innovationen lohnen sich wirklich? Hier geht es um Zukunftsfähigkeit – von der Ideenfindung bis zum marktreifen Modell.
HR- & Personalentwicklung
Der Fachkräftemangel trifft Norddeutschland stark. Mit gezielten HR-Strategien, Schulungen und Employer-Branding-Maßnahmen unterstützt Business Support Lübeck beim Aufbau attraktiver Arbeitgebermarken.
Krisenmanagement & Sanierung
Wenn Umsätze wegbrechen oder Liquidität knapp wird, zählt schnelles Handeln. Das Unternehmen begleitet Betriebe auch in schwierigen Zeiten – mit Restrukturierungen, Neuverhandlungen mit Banken und pragmatischen Maßnahmen.
Nachhaltigkeit & ESG-Strategien
Immer mehr Kunden und Investoren achten auf Nachhaltigkeit. Business Support Lübeck entwickelt ESG-konforme Strategien, die nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch als Wettbewerbsvorteil dienen.
Marketing & Kommunikation
Vom Markenaufbau bis zur digitalen Kampagne: Die Beratung unterstützt beim gezielten Einsatz moderner Kommunikationsstrategien, die Wirkung zeigen – online wie offline.
Die Zielgruppe – kleine und mittelständische Unternehmen
Business Support Lübeck konzentriert sich bewusst auf KMU mit einem Jahresumsatz zwischen 1 und 200 Millionen Euro. Diese Betriebe bilden das Rückgrat der norddeutschen Wirtschaft – und stehen gleichzeitig vor besonderen Herausforderungen:
-
Digitalisierung und Fachkräftemangel
-
Globaler Wettbewerb und Preisdruck
-
Nachhaltigkeitsanforderungen
-
Nachfolgeregelungen in Familienbetrieben
Von Produktion, Dienstleistung und Handel über Handwerk, Bau, maritime Wirtschaft und erneuerbare Energien bis hin zu Agenturen und Start-ups: Die Bandbreite der betreuten Branchen ist groß.
Was macht Business Support Lübeck einzigartig?
Viele Beratungen versprechen viel – doch Business Support Lübeck hält fünf Prinzipien hoch, die Kunden immer wieder bestätigen:
-
Ganzheitlicher Ansatz – alle Unternehmensbereiche im Blick.
-
Individuelle Lösungen – maßgeschneidert statt 08/15.
-
Umsetzungsbegleitung – keine Konzepte ohne Praxis.
-
Pragmatisch & praxisnah – sofort anwendbare Lösungen.
-
Langfristige Partnerschaften – Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Gründer Marco Schneider bringt es auf den Punkt:
„Wir reden nicht nur – wir handeln. Unser Ziel ist es, echte Ergebnisse zu schaffen, die im Alltag spürbar sind.“
Praxisbeispiel – wenn Beratung zum Erfolgsfaktor wird
Ein mittelständischer Maschinenbauer aus Schleswig-Holstein stand vor der Herausforderung, seine Produktion zu digitalisieren. Hohe Kosten, Unsicherheit im Team und fehlende Struktur bremsten das Vorhaben.
Mit Unterstützung von Business Support Lübeck gelang:
-
die Beantragung von Fördermitteln für die Investition,
-
die Einführung eines neuen ERP-Systems,
-
Schulungen für Mitarbeiter,
-
die Optimierung der Produktionsprozesse.
Das Ergebnis: 20 % Kostenersparnis, 30 % schnellere Abläufe und ein zufriedenes Team, das die Veränderungen mitträgt.
Vision & Zukunftspläne – Expansion im Norden
Die Erfolgsgeschichte soll weitergehen. Ab 2026 sind neue Standorte in Hannover und Kiel geplant, 2027 folgt ein Standort in Rostock. Ziel ist es, Business Support Lübeck als erste Adresse für KMU-Beratung in Norddeutschland zu etablieren.
Die Vision:
-
Aufbau eines starken Teams, das die Werte von Pragmatismus und Praxisnähe lebt.
-
Stärkung der Region durch nachhaltige Geschäftsmodelle.
-
Die Brücke zwischen Strategie und Umsetzung schlagen – als verlässlicher Partner der Wirtschaft.
Fazit – Beratung, die wirkt
Business Support Lübeck ist mehr als eine klassische Unternehmensberatung. Es ist ein Sparringspartner für KMU, der nicht nur redet, sondern handelt. Ein Unternehmen, das ganzheitlich denkt, individuell berät und langfristig begleitet.
Für kleine und mittelständische Unternehmen im Norden ist Business Support Lübeck damit eine verlässliche Adresse, wenn es um Wachstum, Transformation und Zukunftssicherung geht.
Offizielle Website:
www.business-support-luebeck.de